
Mehr Begeisterung für Ihre öffentlichen Projekte
Mit der CityHub Lösung©
Kommunikation. Beteiligung. Spaß.

Wir unterstützen Sie

Menschen mobilisieren
Wir entwickeln attraktive Kommunikationskampagnen für Ihr öffentliches Vorhaben

Fortschritt zeigen
Wir erstellen ein digitales Schaufenster
rund um Ihr Projekt mit allen Informationen

Alle machen mit
Wir nutzen sowohl leichte, spielerische als auch tiefgehende Beteiligungsmöglichkeiten

DIE CITYHUB LÖSUNG©
Plattform und Methode in einem
Gewinnen Sie größere Unterstützung und messbare Ergebnisse für Ihre öffentlichen Projekte
mit der CityHub Lösung©: eine einfach zu bedienende digitale Bürgerbeteiligungsplattform kombiniert mit einer 4-Schritte-Methode. Ihr nächstes Projekt wird von einer ganzen Community unterstützt...🤩
DIE METHODE
Bauen Sie in 4 Schritten eine Community auf
Wir bilden das interne
Dream Team
Eine starke Gemeinschaft braucht eine starke Lenkungsgruppe, die die Kompetenzen aus Verwaltungsspitze, Kommunikation, Partizipation und dem Fachgebiet vereint.
01


02
Wir mobilisieren Ihre Community auf der Plattform
Wir entwickeln gemeinsam eine Kommunikationskampagne - digital und analog. So erreichen wir potentielle Unterstützer:Innen und begeistern sie für die Community.
Unser Ziel: möglichst viele Bürger:Innen und Interessenvertreter:Innen erreichen.
Wir begeistern Ihre Unterstützer:Innen
Unsere Methode nutzt verschiedene Ebenen der Einbindung. Durch eine Mischung aus leichten und tiefgehenden Formaten wird sie den Erwartungen aller Mitstreiter:Innen gerecht.
Während des gesamten Projekts bleiben wir am Ball, um neue Mitstreiter:Innen zu gewinnen.
03


04
Wir messen Ihren Fortschritt
Auf unserer Plattform haben Sie Echtzeitdaten zur Wirksamkeit Ihrer Kampagne immer im Blick. Wir sammeln alle quantitativen und qualitativen Erkenntnisse für Sie, damit Sie diese Schritt für Schritt an Ihre Community kommunizieren können. So motivieren Sie Ihre Unterstützer:Innen immer wieder neu und machen Ihren Fortschritt sichtbar.
DIE PLATTFORM
Beteiligungs-Module
Binden Sie Ihre Community ein - in einem sicheren und konstruktiven Umfeld

Ideenbox
-
Sammeln Sie die Ideen Ihrer Bürger:Innen
-
Arbeiten Sie mit den besten Ideen weiter
-
Nutzen Sie den spielerischen Relevanz-Filter

Diskussion
-
Fördern Sie intensive Debatten über die wichtigsten Themen
-
Arbeiten Sie gemeinsam an umsetzbaren Lösungen
-
Lesen Sie die wichtigsten Punkte per Knopfdruck aus

Fragebogen
-
Erhalten Sie Feedback von Ihrer Community
-
Nutzen Sie den Quiz-Modus um auf spielerische Art zu mobilisieren
-
Identifizieren Sie Trends und Meinungen in Echtzeit
Kommunikations-Module
Eine einfache Möglichkeit, Neuigkeiten, Ereignisse und Ergebnisse mitzuteilen. Alle bleiben auf dem neuesten Stand.

Neuigkeiten
-
Halten Sie Ihre Community auf dem Laufenden
-
Aktivieren Sie die Community immer wieder mit unserem E-mail Benachrichtigungssystem

Veranstaltungen
-
Laden Sie Ihre Bürger:Innen zu Ihren Veranstaltungen ein
-
Verfolgen Sie die voraussichtliche Besucherzahl mit der RSVP Funktion

Materialien
-
Stellen Sie Hintergrundinformationen zu Ihrem Projekt zur Verfügung
-
Teilen Sie die Projektfortschritte mit Ihrer Community
UNSERE PARTNER
Diese Organisationen vertrauen uns
France
France
France
Global
France

Echtzeitdaten zur Wirksamkeit Ihrer Kampagne

Qualitative Erkenntnisse aus der Beteiligung auf Ihrer Plattform

Managementboards für schnelle Analysen

Analyse
Datenbasierte Entscheidungen statt reines Bauchgefühl
UNSERE ÜBERZEUGUNGEN
Die Civocracy Werte

Vertrauen
Vertrauen fördert das Mitwirken und die Beteiligung aller Akteure in der Stadt.

Inklusion
Unsere partizipativen Prozesse sind zugänglich, leicht verständlich und umfassend.

Respekt
Wir wollen einen respektvollen Ort schaffen, an dem sich jede(r) sicher und gehört fühlt.

Spaß
Mit Gamification als Hebel machen wir das Engagement noch attraktiver.
WAS UNS MOTIVIERT
Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden
"Die Zusammenarbeit mit Civocracy war ein voller Erfolg und hat unsere Erwartungen übertroffen. Es hilft uns, zukünftige Maßnahmen zu planen, und schafft gleichzeitig neue Beziehungen zwischen Kommunen und Einwohnern."


